top of page

WAS IST

PRANAYAMA

MEDITATION?

b

Cale Vāte Calaṃ Cittam –
Wie der Atem, so ist auch die Psyche.

Hatha Yoga Pradipika

Atmen

Richtiges Atmen ist sehr wichtig. Es beruhigt dich bei Stress, entspannt deinen Körper und stärkt deine Konzentration. Atmen ist das Erste, was wir im Leben tun. Richtig eingesetzt kann es sich positiv auf deine Gesundheit auswirken. Doch viele von uns vergessen das Atmen. Wir werden zu Mundatmern und atmen nur kurz und flach. So bekommst du nicht den Sauerstoff, den du brauchst, und kannst nicht Höchstleistungen erbringen.

Pranayama

Pranayama (Atemtechniken)
Yoga wird als Verbindung von Seele und Körper definiert. Der Atem gilt dabei als grundlegende Verbindung zwischen Körper und Geist. Yoga-Atemübungen oder Pranayama lehren, den Körper durch die Regulierung des Prana-Flusses (Lebenskraft) zu regenerieren und den Geist zu kontrollieren. Wir üben Ujjayi-Atmung (siegreicher Atem), Kapalabhati (reinigender Atem) und Analoma Viloma (Wechselatmung).

Pranayama ist die Kunst der effektiven Atemkontrolle. Das Üben richtiger Atemtechniken kann dazu beitragen, Blut und Gehirn mit mehr Sauerstoff zu versorgen und so Prana, die Lebensenergie, zu kontrollieren. Pranayama geht Hand in Hand mit verschiedenen Yoga-Asanas. Die Verbindung dieser beiden Yoga-Prinzipien gilt als höchste Form der Reinigung und Selbstdisziplin für Körper und Geist. Pranayama-Techniken bereiten uns zudem auf eine tiefere Meditationserfahrung vor.

Meditation

 
Meditation ist eine Praxis der konzentrierten Konzentration auf einen Klang, ein Objekt, eine Visualisierung, den Atem, eine Bewegung oder die Aufmerksamkeit selbst, um das Bewusstsein für den gegenwärtigen Moment zu steigern, Stress abzubauen, Entspannung zu fördern und das persönliche und spirituelle Wachstum zu verbessern.

Es ist etwas, das jedem Menschen ganz natürlich passiert, wenn er bereit dafür ist.

Jeder Mensch ist anders. Manche kommen sofort in Schwung, andere brauchen länger. Es gibt keine festen Regeln, aber wenn du die richtigen Schritte befolgst und geduldig bist, wirst du es mit der Zeit schaffen. Nach jeder Yoga-Sitzung machen wir eine kurze Entspannungssitzung von 8-10 Minuten.

bottom of page